Löydetty 195 Tulokset: Abstieg von Abraham

  • Abraham zeugte den Isaak, / Isaak zeugte den Jakob, / Jakob zeugte den Juda und seine Brüder. (Das Evangelium nach Matthäus 1, 2)

  • Im Ganzen sind es also von Abraham bis David vierzehn Generationen, von David bis zur Babylonischen Gefangenschaft vierzehn Generationen und von der Babylonischen Gefangenschaft bis zu Christus vierzehn Generationen. (Das Evangelium nach Matthäus 1, 17)

  • und meint nicht, ihr könntet sagen: Wir haben Abraham zum Vater. Denn ich sage euch: Gott kann aus diesen Steinen dem Abraham Kinder erwecken. (Das Evangelium nach Matthäus 3, 9)

  • Ich sage euch: Viele werden von Osten und Westen kommen und mit Abraham, Isaak und Jakob im Himmelreich zu Tisch sitzen; (Das Evangelium nach Matthäus 8, 11)

  • das er unsern Vätern verheißen hat, / Abraham und seinen Nachkommen auf ewig. (Das Evangelium nach Lukas 1, 55)

  • an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat; (Das Evangelium nach Lukas 1, 73)

  • Bringt Früchte hervor, die eure Umkehr zeigen, und fangt nicht an, bei euch zu sagen: Wir haben Abraham zum Vater! Denn ich sage euch: Gott kann aus diesen Steinen dem Abraham Kinder erwecken. (Das Evangelium nach Lukas 3, 8)

  • Jakob, Isaak, Abraham, Terach, Nahor, (Das Evangelium nach Lukas 3, 34)

  • Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein, wenn ihr seht, dass Abraham, Isaak und Jakob und alle Propheten im Reich Gottes sind, ihr selbst aber ausgeschlossen seid. (Das Evangelium nach Lukas 13, 28)

  • In der Unterwelt, wo er qualvolle Schmerzen litt, blickte er auf und sah von Weitem Abraham und Lazarus in seinem Schoß. (Das Evangelium nach Lukas 16, 23)

  • Da rief er: Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir und schick Lazarus; er soll die Spitze seines Fingers ins Wasser tauchen und mir die Zunge kühlen, denn ich leide große Qual in diesem Feuer. (Das Evangelium nach Lukas 16, 24)

  • Abraham erwiderte: Mein Kind, erinnere dich daran, dass du schon zu Lebzeiten deine Wohltaten erhalten hast, Lazarus dagegen nur Schlechtes. Jetzt wird er hier getröstet, du aber leidest große Qual. (Das Evangelium nach Lukas 16, 25)


“Para consolar uma alma na sua dor, mostre todo o bem que ela ainda pode fazer”. São Padre Pio de Pietrelcina