Fondare 492 Risultati per: letzte Tage

  • Es geschah aber: Als sich die Tage erfüllten, dass er hinweggenommen werden sollte, fasste Jesus den festen Entschluss, nach Jerusalem zu gehen. (Das Evangelium nach Lukas 9, 51)

  • Ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du auch die letzte Münze bezahlt hast. (Das Evangelium nach Lukas 12, 59)

  • Der Synagogenvorsteher aber war empört darüber, dass Jesus am Sabbat heilte, und sagte zu den Leuten: Sechs Tage sind zum Arbeiten da. Kommt also an diesen Tagen und lasst euch heilen, nicht am Sabbat! (Das Evangelium nach Lukas 13, 14)

  • Und siehe, da sind Letzte, die werden Erste sein, und da sind Erste, die werden Letzte sein. (Das Evangelium nach Lukas 13, 30)

  • Er sagte zu den Jüngern: Es werden Tage kommen, in denen ihr euch danach sehnt, auch nur einen von den Tagen des Menschensohnes zu sehen; doch ihr werdet ihn nicht sehen. (Das Evangelium nach Lukas 17, 22)

  • Denn es werden Tage über dich kommen, in denen deine Feinde rings um dich einen Wall aufwerfen, dich einschließen und von allen Seiten bedrängen. (Das Evangelium nach Lukas 19, 43)

  • Es werden Tage kommen, an denen von allem, was ihr hier seht, kein Stein auf dem andern bleibt, der nicht niedergerissen wird. (Das Evangelium nach Lukas 21, 6)

  • Denn das sind die Tage der Vergeltung, damit alles in Erfüllung geht, was geschrieben steht. (Das Evangelium nach Lukas 21, 22)

  • Die Tage über lehrte Jesus im Tempel; die Nächte aber verbrachte er draußen bei dem Berg, der Ölberg heißt. (Das Evangelium nach Lukas 21, 37)

  • Denn siehe, es kommen Tage, da wird man sagen: Selig die Frauen, die unfruchtbar sind, die nicht geboren und nicht gestillt haben. (Das Evangelium nach Lukas 23, 29)

  • Als die Samariter zu ihm kamen, baten sie ihn, bei ihnen zu bleiben; und er blieb dort zwei Tage. (Das Evangelium nach Johannes 4, 40)

  • Als er hörte, dass Lazarus krank war, blieb er noch zwei Tage an dem Ort, wo er sich aufhielt. (Das Evangelium nach Johannes 11, 6)


“Pense na felicidade que está reservada para nós no Paraíso”. São Padre Pio de Pietrelcina